Mitten in der Natur
Tourismus Feilitzsch
Radfahren und Wandern im Bayrischen Vogtland Museen in der Umgebung Jakobsweg
Sehenswürdigkeiten Gaststätten und Unterkünfte Einkaufsmöglichkeiten
Perlen der Natur
Kultur an der Strecke
Der neue Radwanderweg verläuft auf ruhigen Nebenstraßen mit mittlerer Anforderung und herrlichen Ausblicken für Freizeitradler und Familien. Beginnend in Kirchgattendorf, dem Sieger (Goldmedaille) beim Landes- und auch beim Bundeswettbewerb "Unser Dorf soll schöner werden - unser Dorf hat Zukunft" führt die Route ein kurzes Stück auf sächsischer Seite an den ehemaligen Grenzübergang Ullitz und von da nach Trogen und Feilitzsch. Am Weidigsteich vorbei kommt man in ruhige Wälder, die immer wieder herrliche Ausblicke ermöglichen, über Münchenreuth zum Drei-Freistaatenstein. Dies ist der einzige Ort in Deutschland, an dem drei Freistaaten Sachsen - Thüringen - Bayern eine gemeinsame Grenze bilden. Weiter führt der Weg auf der thüringischen Seite nach Mödlareuth ("Little Berlin") zum Deutsch-deutschen-Museum. Im Außengelände mit erhaltenen Grenzsperranlagen und einem Demonstrationsgebäude gewinnt man einen realen Einblick in die Geschichte der Deutschen Teilung. Über Töpen gelangt man ins Leuchtholz zur Aussichtsplattform "Petersgrat", wo man einen grandiosen Blick über das Saaletal werfen kann und gelangt weiter über das Silberdorf Isaar (Silbermedaille Wettbewerb "Unser Dorf soll schöner werden - unser Dorf hat Zukunft" auf Bayernebene 2004) zum Ausflugsziel Fattigsmühle. Hier hat man Anschluss an den Saale-Radwanderweg und Jean-Paul-Radwanderweg nach Hof.
Museen in der Umgebung
Deutsch-Deutsches Museum Mödlareuth
Jean-Paul-Museum Joditz
Bayerisches Vogtland Museum Hof

Radfahren und Wandern im Bayerischen Vogtland
Entdecken Sie die vier bekanntesten Rad-Wander-Strecken unserer Region und erkunden Sie historische Wege auf dem Fahrrad oder in Wanderschuhen. Von idyllischen Landschaften bis hin zu kulturellen Sehenswürdigkeiten bieten diese Routen eine Fülle von Erlebnissen für jedes Levels. Laden Sie sich jetzt kostenfrei alle Radwanderkarten herunter und planen Sie Ihre nächste unvergessliche Tour durch unsere malerische Umgebung.
Radwanderweg Bayerisches Vogtland Saale-Radwanderweg
Jean-Paul-Radwanderweg Wanderwege Töpen

Sehenswürdigkeiten
Unsere Gegend bietet von idyllischen Landschaften bis hin zu kulturellen Sehenswürdigkeiten eine Fülle von Erlebnissen für jedes Levels. Hier ein kleiner Einblick
Drei-Freistaaten-Stein Vogtlandglocke Gesteinsplatz Feilitzsch
Pfarrkirche Kirchgattendorf Petersgrat St. Martinskirche Töpen
Deutsch-Deutsches-Museum Mödlareuth Pfarrkirche Trogen


Der Jakobsweg
Pilgeretappe Burgstein - Trogen - Hof Jakobsweg Via Imperii
Pfarrer Thein aus Bayreuth nimmt Sie einen Teil der Strecke mit
1. Erstbegehung Burgstein bis Hof am 27.4.2013 (über Heinersgrün, Ullitz, Trogen, Hof-Haidt):
2. Erstbegehung Dreiländereck bis Hof am 11.5.2013 (über Nentschau, Trogenau, Kirchgattendorf, Schloßgattendorf, Döberlitz):
Mehr Information finden Sie hier
PDF-Download
Freizeitkarte des Bayrischen Vogtlandes
Gemeinde Feilitzsch Gemeinde Gattendorf Gemeinde Töpen Gemeinde Trogen